UPDATE: MUSIKVIDEO ZU „THINK OF YOU“ (09.07.2013 10:33):
BAND TO WATCH!
Eines der WAVEBUZZ-Leitbilder ist es ja
durch Ermittlung der Internet-Musiklandschaft
für euch die neusten & heissesten Sounds herauszufiltern.
Da kommt es nicht von ungefähr, dass wir als (noch ? / ! ) kleines Blog-chen uns ein wenig an die grossen anlehnen. Eine grosse Referenz für uns (und hoffentlich auch bald für euch) ist das britische Musik-(Online)-Magazin NME: Etwa zweimal im Monat aktualisiert NME seine Data-Base mit einer Rubrik namens „NEW BANDS WE LOVE“. Eine aktuell gelistete Band dabei ist „MS MR“.
Das Duo stammt aus New York und macht vom Stil her eine Art auf Pop. Dieser Pop ist jedoch kein hochpolierter Katy-Perry-Bubblegum-Pop, sondern vielmehr ist er durchzogen von düsteren Adern der Dunkelheit. Diese Düsterheit ist doppelt vertreten: Sowohl musikalisch mit den tiefen, dumpfen Trommelschlägen und vielen Gesangs-„uhhhh-uhhhh“s der „MS’, welche an Florence and The Machine erinnern und andererseits textlich mit gothisch angehauchten Zeilen wie die folgende aus dem Lied“Twenty Seven“:
„last night I dreamt I cut out my tongue…”
Mit dem Song Hurricane wurde MS MR im ganzen Internet viral geteilt und geliked. So kam es, dass die beiden bald hohen Besuch von „Sony Music“ bekamen, die beide unter Vertrag nahmen. Ihr erstes Album ist brandneu und lässt sich dank eingängiger Melodik sehr gemütlich von Anfang bis Ende hören.
Dieser Art von Musik wird gelegentlich auch gerne einmal „Chill Wave“ gesagt.
Obwohl die (nennen wir’s mal:) „Über-Genre-isierung“ zwar manchmal ein wenig auf den Keks geht,
wird bei MS MR gerne eine Ausnahme gemacht.
Der Keks kann gegessen werden!
Denn die Bezeichnung „Chill Wave“ scheint wie die Faust aufs Auge
(oder eben wie der Keks in den Mund) zu passen!
Das unaufgeregte, unterschwellig ruhige ist das „Chill“;
wogegen das ausbruchsartige Rollen (der Refrains!) und tosen eher das „Wave“ darstellt.
NÄCHSTES KONZERT IN DER NÄHE: PLAZA, ZÜRICH
- Bildquelle 1:
http://themusic.com.au/i/525/350/cf/Artists/M/ms_mr/MS_MR_v_1212.jpg - Bildquelle 2: Album Cover „Secondhand Rapture“