Album of the Day – Belle & Sebastian: The Third Eye Centre

Nach einem Buch von Cécile Aubry (1965) benannt, besteht die Band Belle and Sebastian auch schon bald 20 Jahre. Seit 1996 machen sie offiziell Musik. Gründungsgrund war ein Sozialprogramm für Arbeitslose in Glasgow. (Achtung, komischer Gedanke: Somit haben Arbeitslose irgendwie paradoxerweise dabei mit“gearbeitet“, Belle and Sebastian zu erschaffen!)
Achtung: Kein neues Album, sondern eine Sammlung von B-Sides.

Vorgestern am 26.08.2013 bringen sie ein, nennen wir es einmal Puzzle Album heraus, das den Namen „Third Eye Centre“ trägt und eine Mischung aus Nicht-LP-Songs, seltenen Aufnahmen, Remixes oder Fan-Lieblings-Tracks eines einstigen Rough Trade Releases.

Nach Durchhören des Aus-Alten-Songs-und-Remix-Puzzle-Albums wird es
von WAVEBUZZ (zumindest von einer Seite und das bin ich!) als hörenswert und anschaffenswert angesehen.
Ein guter Buzz!
Belle ans Sebastian brillieren, wie gewohnt, durch filigrane Klänge mit einem Hang zum Folk. Die subtil depressive Unterwelle, die sich durch die Songs von Belle and Sebastian tummelt, bleibt dem Hörer auch hier nicht verwehrt.

Das Zentrum des dritten Auges; Belle and Sebastian mit "The Third Eye Centre"

Das Zentrum des dritten Auges; Belle and Sebastian mit „The Third Eye Centre“

I. The Third Eye Centre: Tracklist

Album Tracks:
01. I’m a Cuckoo (Avalanches Remix)
02. Suicide Girl
03. Love on the March
04. Last Trip
05. Your Secrets
06. Your Cover’s Blown (Miaoux Miaoux Remix)
07. I Took a Long Hard Look
08. Heaven in the Afternoon
09. Long Black Scarf
10. The Eighth Station of the Cross Kebab House
11. I Didn’t See it Coming (Richard X Mix)
12. (I Believe in) Travellin’ Light
13. Stop, Look and Listen
14. Passion Fruit
15. Desperation Made a Fool of Me
16. Blue Eyes of a Millionaire
17. Mr. Richard
18. Meat and Potatoes
19. The Life Pursuit

II. Wavebuzz‘ Liebling-Tracks:

III. Bla Bla über „Your Cover’s Blown“ x Miaoux Miaoux

*) hier könnt ihr’s euch zunächst mal anhören:

Textlich und strukturell hat „Your Cover’s Blown“ so eniges zu bieten:
Er besteht aus zwei Teilen und beschreibt ein Zwischenspiel eines „Ich“ und eines „Du“, welches sich abspielt. Das „Ich“ sagt:

„Hey lady, put the phone down
Cancel all operations
Tell your friends to cool it
Your cover’s blown I want to see you alone“

Das „Ich“ spricht in einem ersten Teil mit einem „Du“, wobei das „Du“ nicht hört, deshalb ist es wohl ein Selbstgespräch. (Das „Du“ antwortet nicht.)
Die 80’s Beats des Miaoux Miaoux Remixes verleihen dem sonst eher ruhigen Song noch einen geschäftig-funky Unterbeat.
Und in einem zweiten Teil bereut das „Ich“, das von dem „Du“ plötzlich von dem „sie“ redet.

„My baby doesn’t look at me
The way I want her to look
She doesn’t comprend
My baby’s got it going on
She’s got a friend hid in every street in this town“

Das Lied hat sowohl musikalisch, wie auch inhaltlich eine minim schizophrene Ausdrucksform, die den Zuhörer ein wenig verwirrt zurücklässt.
Verwirrt, aber dennoch beeindruckt.

Werbung

Kommentiere Bitte!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..