*Sister Love*, HAIM! Die 3 Schwesterchen aus LA bringen ihr Album auf den Markt. Wir waren zunächst etwas erstaunt:„Häh? Erst jetzt? Die sind ja so oft in den Medien, die müssten doch schon lange ein Album draussen haben?!“ Falsch: Die NME-Lieblinge haben den Termin des Albums „Days Are Gone“ auf den 27. September angesetzt. Was erwartet uns die kommenden Tage bei „Days Are Gone“? Hier ist der Stream via NPR!
Und hier via Spotify:
I. Haim & ihr Hype
Der Hype der Band geht wohl nicht zuletzt aufs Visuelle zurück (der erste Hit bei Google ist „Talking Style and Hair with the Sisters of Haim“): Auf NME gab es nicht immer nur Liederstrecken, sondern auch ganze Kinderfotobuchalben der Band (die doch von sehr goldiger Süsse sind…) zu bewundern.
Storytelling scheint jedoch alles zu sein in der heutigen Zeit. (Oder wollte man früher wissen, wie Robert Smith sein Plüschtier genannt hatte?)

Haim-ische Kinderstube: Quelle Bild NME
Zweifelsohne sind es süsse Mädchen mit wehendem Haar, die man sich auf grünen Wiesen sitzend vorstellt. Aaaaaaaaber…Können sie auch Musik?
II. Haim & Musik
Eventuell ja schon: Begonnen hat ihre Karriere mit einem Bandkollektiv zusammen mit ihren Eltern namens Rockinhaim. Später konnten die drei Anfangszwanziger-Mädchen Support-Act sein von Grössen wie Mumford & Sons oder Florence and the Machine. Songs wie „Don’t Save Me“ und „Falling“ sind durchaus passable Indie-Girl-Band Tracks. Hört hier „Don’t Save Me“ an:
Mehr gibt es bisher nicht über das neue Album zu sagen, ausser: Nach einmaligem Durchhören ist Haim’s mögliche Stärke, der Melodie-Mitsingfaktor, bei praktisch allen Songs vertreten und lässt die Platte anhörbar werden. Anhörbar ist ungleich umwerfbar / bzw. umwerfend. Ein Song jedoch sticht ein wenig aus der 80s-Gedenk-Pop-Indie-Musik hervor:
„My Song 5“ ist musikalisch interessant, weil vielseitig und experimentell: und vielleicht auch das Sprungbrett, welches ins (immer noch etwas kritische) Musikmeer der Hübschheit führt?
Passend zu ihrem Album Release, haben Haim auch Miley Cyrus‚ hochumstrittenes „Wrecking Ball“ Lied gecovered, jedoch in Kleidern ohne Trümmerhaufen und co:
Fazit: Ein wenig zu viele (wenn auch süsse) Stories um den aufgeblasenen Medienballon herum. Seien wir aber doch gespannt, wie sie sich entwickeln. Song 4 ihres Albums heisst ja „If I Could Change Your Mind“.
Haimatland, please do!
*** PS. Unsere kleine schottische Music-Crush-Band CHVRCHES haben in der BBC 1 Live Lounge Haim’s Lied „Falling“ gecovert. ***
KEEP BUZZIN‘ fellow people:)