Konzert Review „AU REVOIR SIMONE“: Die Verabschiedung eines Mädchens in Zürich

159_stall6„Hello Zurich. We are very happy to be here again. Do you remember us from the last time we where here at exactly this Venue? Hello to all the old and new faces.”
Ob nun Dream Pop, Wave Pop oder einfach dunkler Hyper Pop – die Nuancen des Pop und der Musik im Allgemeinen sind fliessende Verlaufszonen. Mittwoch Abend im Zürcher Stall 6: Hier fand sich nach und nach ein gespanntes Publikum ein, welches gebannt auf den Auftritt der Band aus Brooklyn (NY), Au Revoir Simone wartete. Die Band brachte erst am Vortag ihr neues Album mit dem mystischen Namen „Move in Spectrums“ auf den Markt und so war es eines der ersten Konzerte nach Release-Termin, das die 3-köpfige Band zum besten gab.

Infernales Dream Pop Trio: Au Revoir Simone im Zürcher Stall 6

Infernales Dream Pop Trio: Au Revoir Simone im Zürcher Stall 6

Insgesamt vier Alben gibt es bereits in träumerisch-elektronischer Manier der drei Bandmitglieder Erika Foster (Gesang, Keyboard), Heather D’Angelo (Gesang, Schlagzeugzeug, Keyboard) und Annie Hart (Gesang, Keyboard).
Au Revoir Simone’s Musik passte wie die Zuckergussfaust aufs Tortenauge:

Lieblich-süss umspielte sie die Holzsäulen des Zürcher Stall 6 und animierte durch dumpfe elektronische Puls-Schläfe auch die Menschen zur leichten Bewegung. Die Schaukel zwischen Melancholie und Weltliebe hielt sich in einer fragilen Balance. Besonders die neuen Songs des frischen Albums stachen positiv heraus. Vielleicht ist dieses Album ihr kleines Durchbruchswerk?

Witzig und lieb waren sie auch: „It is funny ´cause we actually got two songs named ‚(k)night’, one with „k“ and one without!“
(Das Publikum musste dann selbst herausfinden, welcher von beiden es denn nun war… „Knight“ oder „Night“; ausgesprochen gleich!!)
Obwohl das Publikum sich in gepflegter & schweizerisch-bescheidener Zurückgehaltenheit geübt hat, sah man doch manchmal „die ein oder andere Wimper freudig zucken“, wie eine liebe Freundin von mir gemeint hat.

Dunkelschönes LP / CD - Cover: Au Revoir Simone - Move in Spectrums (2013)

Dunkelschönes LP / CD – Cover: Au Revoir Simone – Move in Spectrums (2013)

„Züri zuckt mit de Wimpäre“ – dann ist ja alles gut!

War es auch. Zum Schluss haben sie – nebst vielen neuen Songs zuvor – noch ihre bekannten träumerischen, luftig-leichten Tracks gespielt: „Sad Song“ und „Shadows“.
Wir bewegen uns weiter in Farbenspektren und freuen uns wenn ihr wiederkommt.

Fazit: Ein wundervolles Konzert – Au Revoir, Alltag!

Stall 6: Eine Discokugel is not enough!

Stall 6: Eine Discokugel is not enough!

Ps. Die aktuelle Single des neuen „Move in Spectrums“-Albums heisst „Somebody Who“ und klingt so:

KEEP BUZZIN‘ in allen Farben!

Ps. Das Review gibts auch auf der „swisscharts“ Musikplattform hitparade.ch: 🙂
PPs. (27.09.2013): Das neue Album ist Schönheit.

Werbung

Kommentiere Bitte!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..