DEPECHE MODE mit neuem Video am Start, Freunde des schwarzen Leders! Nach „Heaven“ und „Soothe My Soul“ wird am 9. September „Should Be Higher“ als dritte Single aus dem aktuellen Album „Delta Machine“ ausgekoppelt. Zu dieser gibt’s nun bereits ein offizielles (Live-)Video. Guter Song, schwerer Groove, aber man merkt das Dave Gahan und nicht Martin Gore da federführend war. Dave Gahan und Sound Engineer/Songwriter Kurt Uenala aus Aardorf übrigens – dies sei den patriotischen Hörern und Hörerinnen zuliebe erwähnt.
A propos düsterer Electropop: SPECTOR aus London machten letztes Jahr mit Chevy Thunder und nicht endenden Freitagnächten auf sich aufmerksam. Das war pompöser, stadiongerechter Indierock mit Euphorie und grossen Refrains. Und jetzt? Melden sie sich zurück mit „Decade of Decay“. Der Titel deutet schon an, dass von der Euphorie vermutlich nicht viel übriggeblieben ist. Trifft zu. Es klingt elektronischer, die Gitarren sparsam aber präzise eingesetzt, JOY DIVISION schreit’s an allen Ecken und Enden. Geblieben ist das Gespür für eine eingängige Instant-Hit-Melodie. Und das funktioniert zusammen mit dem neuen Sound ganz gut.
Ebenfalls auf den grossen Refrain aus sind American Authors aus Brooklyn. Brooklyn, denkt ihr, das wird wohl wieder so abgefahren-intellektuell-hausgemachte Hipstermucke sein. Falsch. Die American Authors geben sich ziemlich traditionell, unexperimentell, eigentlich geradezu bieder. Aber irgendwo haben sie doch ihren musikalischen Reiz, die Jungs. Und eine gesunde Lebenseinstellung: „I am my own man, I make my own luck“. Morgen erscheint ihre Debüt-EP.
Wir bleiben in Brooklyn. Holy Ghost Ausrufezeichen propagieren momentan ihr zweites Studioalbum „Dynamics“, das am 9.9. auf DFA erscheinen wird – und nur schon wegen des brillanten Artworks den Kauf wert sein sollte. Die Vorabsingle heisst „Okay“, ist aber weit mehr als das. Durchdachter Electropop mit Melodien und Rhythmen zum verlieben. Stark!