Die Liste der britischen Künstler, die seit dem 21-jährigen Bestehen des Mercury Prize ihn erhalten haben, liest sich selbst wie ein tolles Musikstück. Jedoch haben wir aus dieser Liste bereits einen Gewinner gekürt (haben wir gerne gemacht!) Wollt ihr wissen wen wir gekürt haben? Dann lest weiter (oder lest nicht und scrollt einfach herunter).

Mercury Prize 2013: Am 30. Oktober wird der Gewinner gekürt – Wir von Wavebuzz nennen bereits unsere Favoriten
Vorab aber hier einige Namen (die ihr euch bitteschön auf der ‚inneren Zunge‘ zergehen lassen sollt!), welche bereits den Mercury Prize gewonnen haben:
Suede (1993), Portishead (1995), Franz Ferdinand (2004), The xx (2010) und zuletzt alt-J (2012), sie haben ihn alle!!
Die Arctic Monkeys haben ihn auch schon mal bekommen (2006), sind aber mit „AM“ wieder einmal nominiert.
Meist sind es Newcomer-Bands, die in den Genuss dieser Preisehrung kommen. Jedoch sind dieses Jahr sowohl „Wiederholungstäter“ als auch „alte Hasen“ dabei.
(Potenzielle Wiederholungstäter sind die beispielsweise Arctic Monkeys (die wie gesagt schon einen Mercury Prize in ihren Händen halten) und der Alte Hase ist David Bowie, der schon Lichtjahre im Musikbusiness ist!!)
I. WER ist nominiert mit WELCHEM ALBUM? Ein kleiner Überblick.
Jake Bugg ist dieser Rock n’ Roll Typ, welcher sehr fest gehypt wird und auch noch schöne Musik macht. Man hat bei dem 19-Jährigen (!) Sprössling das Gefühl, die Zeit sei in den 70ern stecken geblieben. Oder sogar in den 60ern.
Aber genug von einzelnen Künstlern gesprochen, hier ist einmal die Nominiertenliste für euch:
Liste – Nominierte „Mercury Prize“ 2013 & Albumtitel:
- David Bowie – The Next Day
- Foals – Holy Fire
- Laura Mvula – Sing to the Moon
- Villagers – (Awayland)
- Arctic Monkeys – AM
- Jake Bugg – Jake Bugg
- Disclosure – Settle
- Laura Marling – Once I Was An Eagle
- Jon Hopkins – Immunity
- Savages – Silence Yourself
- Rudimental – Home
- James Blake – Overgrown// Ps. Weitere Details zu den verschiedenen „Mercury“ Nominierten Bands? Hier sind sie schön dargestellt in diesem BBC News Beitrag.
II. UNSER FAVORIT *Drummroll*
Die vorausgehende Auswahl dieses Jahr ist ausgesprochen gut und wir taten uns in unserer Entscheidung zunächst ein bisschen schwer: Besonders die Villagers, Disclosure, Savages, Jon Hopkins (den wir auch schon mal im „Song of the Day“ hatten auf Wavebuzz, ein kleines Genie!) und auch James Blake wären höchst Mercury Prize würdig!
JEDOCH IST UNSER FAVORIT KEINER DER GENANNTEN KÜNSTLER!
Der Gewinner dieses Jahr
ist……
sind……………………….

Foals – Holy Fire (2013) (Bildquelle: http://www.nativenoise.co.za/2013/01/foals-holy-fire-campaign-page/)……..DIE FOALS !!!
III. Über die Band Foals: Unsere Gedanken
Foals haben mit „Holy Fire“ 2013 ihr bereits drittes Album draussen und waren über die Jahre hinweg ein konstanter Halb-Geheimtipp in der Indie-Musikszene.
Die Alben der Foals:
- Antidotes (24. März 2008)
- Total Life Forever (10. Mai 2010)
- Holy Fire (11. Februar 2013)
Mit ihren mathematisch-prickelnden Gitarrenriffs haben die Foals (= engl. Fohlen) uns bereits mit Debut-Album-Hits wie „Cassius“ auf die Probe gestellt.
Die Foals begehen immer eine Gratwanderung zwischen „nerven sie mich jetzt?“ oder „finde ich sie übergenial?“.
Irgendwie war es eben immer die Mischung aus beiden Gefühlen gewesen. Und so kam es durch die Jahre hinweg, dass manchmal eine kleine Foals-Manie auf dem eigenen iPod durchlebt wurde, welche dann aber wieder aufgrund von Gefühl 1 („nerven sie mich jetzt?„) aufgehoben wurde.
Auch das zweite Album der Foals „Total Life Forever“ mit dem tiefblauen Albumcover ist trotz seiner Zurückgehaltenheit musikalisch nicht zu verachten. Gibt es doch Songs auf „Total Life Forever“ wie Spanish Sahara.
Ein filigranes Wunderschönheitsstück:
Und nun, noch zu ihrem „aller guten Dinge sind 3 Album“ ganz kurz (wir posten noch einen genauen Beitrag zu „Holy Fire“, dieser Blogpost wird aber sonst etwas zu lang 😉 .
Eigentlich können wir nur sagen: Hört euch das Album „Holy Fire“ an. Hier ist es:
KEEP BUZZIN‘ UND EIN SCHÖNES WOCHENENDE
(trotz dem Freitag dem 13.!!)!
Pingback: Konzert Preview: FOALS im Volkshaus Zürich 23.10.2013 | WAVEBUZZ·