Mitte 1999: Eine Band in Liverpool, die sich auf Englisch (halb, oder auch nicht) Marienkäfer nennt, formiert sich: Ladytron. (Der Name stammt gemäss Bandangaben auch von einem gleichnamigen Song der Kult-Band Roxy Music). Bestehend aus insgesamt 4 Mitgliedern, Daniel Hunt, Reuben Wu, Helen Marnie (die jetzt mit Soloalbum „Crystal World“ solo auftrumpft) und die Bulgarin Mira Aroyo.

rechts: Helen Marnie (aus Glasgow) & links: Mira Aroyo (aus Bulgarien) sind die weiblichen 50% der Band Ladytron.
Die Band hat seit ihrem letzten Album 2011 „Gravity The Seducer“ nichts mehr Neues herausgebracht. Ja, weshalb schreibt man dann überhaupt was über eine Band ohne (‚tschuldigung liebe Ladytron’s) grössten Bekanntheitswert oder Neuigkeitswert ?!?
Einfachheit der Antwort: Weil sie trotz vermeintlicher musikalischer Simplizität eine sehr sehr tolle Band sind, die noch nie verleidet ist, seit wir sie durch das Lied „Ghost“ kennengelernt haben, was ungefähr 2007 war.
1. „HE TOOK HER TO A MOVIE“
Die erste Single hiess „He Took Her To A Movie“ und ist mit krakeligem Sprechgesang, der mantramässig kühl das „Ein-Mädchen-Mit-Ins-Kino-Nehmen“ als Universallösung für jedes Problem betrachtet.
Durch Synth-Pop-Verzerrungen werden schwere Themen ihrer Gewichtigkeit entladen und egal in welcher Stimmung oder welchem Zustand man sich gerade befindet,
Der Bertrand Burgalat Remix von Ladytron – He Took Her To A Movie
2. „DESTROY EVERYTHING YOU TOUCH“
Hört man beispielsweise „Destroy Everything You Touch“ an, denkt man sich zunächst, dass dies das depressivste Emo-Lied der Welt sein muss. Aber irgendwie wird einem durch das Hören nicht ein Kauf von Rasierklingen ans Herz gelegt, sondern lädt zum freudigen Zuckerwattenverzehr ein. Zuckerwatte auf einem Schotterhaufen.
5 Studioalben:
2001: 604
2002: Light & Magic
2005: Witching Hour
2008: Velocifero
2011: Gravity the Seducer
Wenn man sich die Band das erste Mal anhört, sollte man wohl ihr Best Of 00 – 10 anhören.
(Top Tracks: „Versus“, „Season of Illusions“)
Ladytrons Musik wurde in vergangenen Jahren oft für Computer- und Videospielgames (Little Big Planet 2, Die Sims, FIFA und co.) verwendet, was – wenn man sich der Ladytron-Musik ein wenig gewidmet hat – nur 100% logisch ist.
3. „PLAYGIRL“
„Playgirl, why are you sleeping in tomorrow’s world?
Hey, playgirl
Playgirl, why are you dancing when you could be alone?
Hey, playgirl
Playgirl, why are you sleeping in tomorrow’s world?
Hey, playgirl
Playgirl, choking on cigarettes won’t get you along
Hey, playgirl
Hey playgirl, hey playgirl
Northern lights catch you coming down
Sleep your way out of your hometown
Hey playgirl, hey playgirl
Northern lights catch you coming down
Sleep your way out of your hometown“
Playgirl ist ein „Sing-along“ Stück, das zahlreiche Male geremixt wurde und herrliche Wintermusik darstellt. Und noch eine Frage: Ist Zeile „sleep your way out of your hometown“ Ladytrons Antwort auf Standard-Lyrik wie „Do what you think is right“, „Live Your Dreams“ blahhh blahh?
KEEP BUZZIN; kleine Marienkäfer.