Rezension: Black Midi – Schlagenheim (2019, Rough Trade)
Gastbeitrag: Leandra Sommaruga Mit ihrem Debütalbum „Schlagenheim“ sorgen Black Midi aus London in der Experimental-Rock-Szene für Furore. Gastautorin Leandra über “the next big thing”.
Gastbeitrag: Leandra Sommaruga Mit ihrem Debütalbum „Schlagenheim“ sorgen Black Midi aus London in der Experimental-Rock-Szene für Furore. Gastautorin Leandra über “the next big thing”.
Die britische Band Public Service Broadcasting nahm uns am Mittwoch im Bogen F auf eine Reise durch Raum und Zeit. Unser Bericht über einen Abend für Geschichtsnerds und solche, die […]
Gastbeitrag: Leandra Sommaruga Die deutsche Band Milliarden brachte am Freitag das Fundament des Zürcher Viadukts zum Wackeln. Ein Abend zwischen Bier, Punk, Pogo und tralalala.
Angel. Die amerikanische Singer- Songwriterin Angel Olsen heisst nicht nur mit wirklichem Namen so: Sondern sie lieferte an diesem Donnerstagabend eine engelsgleiche Performance ab. Engelsgleich, weil die Show eigentlich perfekt war. […]
Der Herbst brilliert nicht nur durch die Farbenpracht der Blätter: Sehr oft ist der Herbst auch eine der besten Zeiten für Konzerte. Viele Bands haben nämlich nun ihre Sommerpause beendet, […]
Genau eine Woche ist es her, seitdem die Zürcher Band Kid Ikarus ihr neustes Album auf den Markt gebracht hat. Seit dem 22. April 2016 kann man sich die Scheibe […]
1 OUGHT – BEAUTIFUL BLUE SKY Ought aus Kanada machen ziemlich rohen Sound. Ihre neue Single „Beautiful Blue Sky“ klingt wie grobe Sandkörner bei Wind an der kanadischen Küste. Ought […]
Friska Viljor sind wie der beste Freund, der Mist gebaut hat, dem man aber dennoch nie in den Rücken fallen würde. Denn eben: es ist der beste Freund, man schätzt […]
Friska Viljor sind hierzulande schon längst ein Begriff. Die schwedische Indie-Band fällt durch euphorische, feuchtfröhliche Live-Shows auf. Ihre Songs waren schon immer einfach, aber eingängig (Klassiker sind „Arpeggio“ oder „If […]
Der Bogen F ist ja schon eine besondere Location: Unterhalb eines Bahngleises gleicht der zweistöckige Ort einer Höhle. Backsteine zieren die Wände und schummriges Licht sorgt für zusätzliche Höhlenatmosphäre. In […]
Das Band-Quintett Alvvays aus Toronto wird ausgesprochen wie die gleichklingende Frauenbinde „Always“. Die Saugkraft ihrer Musik ist sogar noch ultra viel stärker, munkelt man. Genug der etwas ekligen Vergleiche, möchten […]
Ein Freitagabend in Zürich. Die Kälte beisst sich sanft durch die entstaubten Winterjacken hindurch, deren Träger sich in Richtung Bogen F bewegen. In dieser Lokalität im Stadtteil Züri-West spielt die […]
Innerhalb des – Achtung, Wortspiel – MilleniUMschwunges im Jahr 2000 lagen die Anfänge der belgischen Band Girls In Hawaii, die fein arrangierte und melodienreiche Popmusik machen. Im Jahr 2014 sind […]